Home | Kontakt | Sitemap | Login | EN | Diese Seite drucken | | PDA-optimierte Ansicht

Mathematisch-naturwissenschaftliche Fakultät

Studium
Forschung
Öffentlichkeit
Über uns
Services
Schulangebote
Science Alumni
Intranet 

News-Archiv

Donnerstag 20. August 2009
Kategorie: Physik

Physikstudenten entdecken Asteroiden

Mit Astronomie beschäftigen sie sich seit ihrem zwölften Lebensjahr: Wenig verwunderlich, dass sich die Zwillingsbrüder Aleksandar und Stefan Cikota für ein Studium in Physik entschieden haben.Mehr

Montag 17. August 2009

Schweinegrippe

Die MNF der UZH verfolgt das Geschehen in Bezug auf die Schweinegrippe aufmerksam. Sollten Massnahmen nötig werden, werden hier die nötigen Informationen aufgeschaltet. Mehr

Montag 10. August 2009
Kategorie: Physik

MNF-Absolventin beeindruckt NASA

Die 24-jährige Barbara Burtscher studierte an der MNF der UZH Astrophysik und absolvierte vor kurzem ein einwöchiges Astronautencamp für Lehrer im NASA-Education-Center in Huntsville, USA. Mehr

Montag 06. Juli 2009
Kategorie: Geographie, Physik

Das Airborne Prism Experiment (APEX)

In einer Schweizerisch-Belgischen Zusammenarbeit hat ein Team aus Wissenschaftlern und Industriellen eine neue Klasse von luftgestützten Bildspektrometern für die Überwachung der Umwelt gebaut.Mehr

Donnerstag 25. Juni 2009
Kategorie: Physik

Erster Planet in Andromeda-Galaxie gefunden?

Extrasolare Planeten in unserer eigenen Galaxie entdecken – aufgrund der technischen Möglichkeiten war dies bis jetzt das höchste der Gefühle. Eine internationale Forschungsgruppe zeigt...Mehr

Donnerstag 28. Mai 2009
Kategorie: Physik, Presse

«Shell-She-Study-Award»: Prof. Laura Baudi wird Jurymitglied

Der «Shell-She-Study-Award» ist ein von Shell ausgerichteter Förderpreis für junge Wissenschafterinnen. MNF-Professorin Laura Baudis hat neu Einsitz in die «Shell-She-Study-Award»-Jury genommen und wird die eingereichten...Mehr

Montag 25. Mai 2009
Kategorie: Presse, Physik

The Amazing Physics of Star Trek

Semesterausklang: Am 3. Juni 2009 findet der Gastvortrag von Prof. Lawrence Krauss, Arizona State University, zum Thema «The Amazing Physics of Star Trek» im Hauptgebäude KOL-F-101 statt.Mehr

Dienstag 05. Mai 2009

Vortrag und Diskussion zur Schweinegrippe

Am 14. Mai laden die MNF und die Science Alumni UZH zum Vortrag von Prof. Alexandra Trkola Direktorin des Instituts für medizinische Virologie, zum Thema Schweinegrippe. Mehr

Freitag 24. April 2009
Kategorie: Physik

Schule des Lebens

Krise und Verlust schaffen Erkenntnis und Evolution. Zeit also, sich den wirklich wichtigen Dingen zuzuwenden. Im Rahmen der Veranstaltung «Schule des Lebens» vom Theater am Neumark. Mehr

Dienstag 10. März 2009

Promotions-, Diplom- und Masterfeier

Am Freitag, den 13. März 2009 findet die Promotions-, Diplom- und Masterfeier im Lichthof des Campus Irchel statt. Die Feier beginnt um 17.00 Uhr.Mehr